CBD BLÜTEN

CBD Blüten in Köln: Der umfassende Guide 2024

Was sind CBD Blüten?

CBD Blüten sind die getrockneten Blüten der Hanfpflanze (Cannabis sativa), die reich an Cannabidiol (CBD) und arm an THC sind. Im Gegensatz zu klassischem Marihuana enthalten sie weniger als 0,2% THC und sind daher in Deutschland legal erhältlich. Sie werden oft als Naturprodukt verkauft und bieten viele der positiven Eigenschaften von Cannabis – ohne psychoaktive Wirkung.

Wirkung von CBD Blüten

  • Entspannung & Stressabbau
  • Schmerzlinderung (chronische Schmerzen, Migräne)
  • Schlafförderung (bei Einschlafproblemen)
  • Angstlösend & beruhigend

Sind CBD Blüten in Köln legal?

Ja! CBD Blüten mit einem THC-Gehalt unter 0,2% sind in Deutschland und Köln legal. Sie können sie problemlos in Fachgeschäften, Online-Shops oder Apotheken kaufen.

Wichtig:
Kein Rausch (da kaum THC)
Keine Verschreibung nötig
Öffentlicher Konsum ist erlaubt, aber Rauchen in Fußgängerzonen kann zu Beanstandungen führen


Wo kann man CBD Blüten in Köln kaufen?

1. CBD-Shops & Headshops in Köln

Köln hat eine lebendige CBD-Szene mit vielen spezialisierten Läden:

  • CBD Cologne (Nähe Neumarkt) – Große Auswahl an Bio-Blüten
  • Hanfhaus Köln (Innenstadt) – Premium-Qualität mit Laboranalysen
  • Grüne Brise (Ehrenfeld) – Beliebter Spot für CBD-Enthusiasten

2. Apotheken

Einige Apotheken führen hochwertige CBD Blüten, oft in medizinischer Qualität:

  • Apotheke am Mediapark
  • Marienburg-Apotheke

3. Online-Shops (Lieferung nach Köln)

Wer diskret bestellen möchte, findet viele seriöse Anbieter:

  • Nordicoil (deutsches Bio-CBD)
  • CBDNOL (große Sortenvielfalt)
  • Hempamed (medizinische Qualität)

Welche CBD Blüten-Sorten gibt es?

CBD Blüten werden in verschiedenen Aromaprofilen und Wirkungen angeboten:

SorteGeschmackWirkung
HarlequinFrisch, blumigAusgeglichen, klar
Amnesia HazeZitrus, erdigBelebend, kreativ
OG Kush CBDKiefer, erdigTiefenentspannung
Critical MassSüß, würzigBeruhigend, schlaffördernd

Wie konsumiert man CBD Blüten?

Es gibt verschiedene Methoden:

  1. Vaporisieren (gesündeste Option)
  2. Als Tee aufbrühen (wirkt langsamer, aber magenschonend)
  3. In Lebensmittel einarbeiten (z. B. CBD-Honig)
  4. Rauchen (nicht empfohlen, da ungesund)

Tipp: Ein Vaporizer (z. B. von Storz & Bickel) erhitzt die Blüten schonend und gibt das volle Aroma frei.


Worauf sollte man beim Kauf achten?

Laboranalysen (Keine Pestizide, Schimmel, Schwermetalle)
Bio-Qualität (EU-zertifizierter Anbau)
THC-Gehalt unter 0,2% (Legalität sicherstellen)
Frische & Aroma (Kein Heu-Geruch = gute Qualität)


Preise für CBD Blüten in Köln

Die Preise variieren je nach Qualität:

  • Günstig (Massenware): 5–8 €/g
  • Mittelklasse (Bio, getestet): 8–12 €/g
  • Premium (Seltene Sorten): 12–20 €/g

Tipp: Online-Shops sind oft günstiger als stationäre Läden.


FAQ: Häufige Fragen zu CBD Blüten

1. Machen CBD Blüten high?

Nein! Da der THC-Gehalt unter 0,2% liegt, gibt es keinen Rausch.

2. Kann man CBD Blüten in der Öffentlichkeit rauchen?

Ja, aber Rauchen in Fußgängerzonen kann zu Beanstandungen führen. Besser: Vaporizer oder CBD-Tee.

3. Wie lange wirken CBD Blüten?

  • Geraucht/Vaporisiert: 1–3 Stunden
  • Als Tee/Essbare: 4–6 Stunden

4. Kann man CBD Blüten mit THC-haltigem Cannabis mischen?

Ja, aber dann gelten die THC-Regelungen (Besitz bis 25g legal).


Zukunft von CBD Blüten in Köln

Die Nachfrage steigt stetig – in Zukunft erwarten wir:

  • Mehr CBD-Cafés & Lounges
  • Innovative Produkte (CBD-Eis, Cocktails)
  • Medizinische Anerkennung (z. B. bei chronischen Schmerzen)

Fazit: CBD Blüten – die legale Alternative in Köln

CBD Blüten bieten eine sichere, nicht-psychoaktive Möglichkeit, die Vorteile von Hanf zu genießen. In Köln gibt es viele seriöse Bezugsquellen – ob im CBD-Shop, Online oder in der Apotheke.

Wichtig: Achten Sie auf Qualität & Laboranalysen, um ein reines Produkt zu erhalten.

Sie möchten CBD Blüten in Köln kaufen? Besuchen Sie einen der genannten Shops oder bestellen Sie bequem online!


Hinweis: Dieser Artikel dient nur zur Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen einen Arzt.

WHITE WIDOW

White Widow in Köln: Alles über den legendären Cannabis-Strain

Einführung: Was ist White Widow?

White Widow („Weiße Witwe“) ist einer der berühmtesten Cannabis-Strains der Welt und stammt ursprünglich aus den Niederlanden. Dieser sativa-dominante Hybrid (60% Sativa, 40% Indica) ist bekannt für seine kraftvolle, ausgewogene Wirkung und den charakteristischen weißen Harzüberzug, der ihr den Namen gab.

Warum ist White Widow so beliebt?

Ausgezeichneter Geschmack: Erdige, holzige Noten mit einer Spur Zitrus
Starke, aber klare Wirkung: Euphorisch, kreativ, aber nicht überwältigend
Hoher THC-Gehalt: Zwischen 18-25% (je nach Züchtung)
Gute Anbaueigenschaften: Widerstandsfähig und ertragreich


White Widow in Köln: Legalität & Bezugsquellen (2024)

Seit der teilweisen Cannabis-Legalisierung in Deutschland (April 2024) gibt es neue Möglichkeiten, White Widow in Köln zu beziehen:

1. Cannabis Social Clubs (ab Juli 2024)

  • Mitgliedervereine dürfen Cannabis an Mitglieder abgeben
  • Erste Clubs in Ehrenfeld und der Südstadt im Aufbau
  • Erwarteter Preis: 8-12 €/g

2. Eigenanbau (legal bis 3 Pflanzen)

  • Samen erhältlich in Growshops wie Green Dream Köln
  • Anbauzeit: 8-10 Wochen Blütephase
  • Ertrag: Bis zu 500g/m² (indoor)

3. Apotheken (mit Rezept)

  • Medizinische White-Widow-Sorten wie Bedrocan
  • THC-Gehalt: Standardisiert auf 22%
  • Preis: 15-20 €/g

4. Schwarzmarkt (nicht empfohlen)

  • Risiken: Gestreckte Ware, keine Qualitätskontrolle
  • Preis: 10-15 €/g

Wirkung & Konsumerfahrung in Köln

Typische Effekte:

  • Kopfhigh: Klar, euphorisch, kreativitätsfördernd
  • Körperwirkung: Entspannt, aber nicht couch-lockend
  • Perfekt für: Gesellschaftliche Anlässe, Kunst, Musik

Kölner Konsum-Tipps:

  • Vaporisieren (z. B. im Rheinpark – diskret!)
  • In Cannabis-Lounges (private Clubs ab 2024)
  • Nicht mischen mit Alkohol – Wirkung kann unberechenbar werden

White Widow vs. Andere Strains in Köln

MerkmalWhite WidowAmnesia HazeNorthern Lights
WirkungEuphorisch, klarSehr cerebralStark sedierend
THC18-25%20-25%16-21%
AnbauMittelAnspruchsvollEinfach
GeschmackErdig-holzigZitrus-scharfSüß-würzig

Kölns White-Widow-Szene: Events & Kultur

Die Domstadt hat eine lebendige Cannabis-Kultur, und White Widow spielt eine große Rolle:

  • Cannabis-Museumsführungen (Hanfmuseum Köln)
  • Grower-Treffen in Ehrenfelder Cafés
  • Jährlicher „Kölner Hanf Cup“ (Strain-Vergleiche)

Häufige Fragen (FAQ)

1. Macht White Widow paranoid?

Selten – die Wirkung ist euphorisch, aber kontrollierbar. Ideal für Anfänger.

2. Wo gibt es White-Widow-Samen in Köln?

Bei Samenwahl Köln oder online bei Sensi Seeds.

3. Wie lange wirkt White Widow?

  • Geraucht: 2-3 Stunden
  • Edibles: 4-6 Stunden

Zukunft von White Widow in Köln

Mit der Legalisierung wird erwartet:

  • Spezialisierte White-Widow-Clubs
  • Craft-Grow-Angebote (Premium-Anbau)
  • THC-Cafés mit Strain-Tastings

Fazit: Ein Klassiker erobert Köln

White Widow bleibt einer der beliebtesten Strains in Köln – ob im Social Club, Eigenanbau oder medizinisch. Dank der neuen Gesetze können Kölner diesen Legenden-Strain nun legal genießen.

Wichtig:
Qualität vor Quantität
Verantwortungsvoll konsumieren
Immer über aktuelle Gesetze informieren

Sie möchten White Widow in Köln probieren? Ab Juli 2024 in Social Clubs oder schon jetzt als Homegrow!


Rechtlicher Hinweis: Dieser Artikel dient nur zur Information. Konsumieren Sie verantwortungsvoll und halten Sie sich an die Gesetze.

420 BEDUTUNG

420 Bedeutung in Köln: Ursprung, Kultur & Feier-Tipps

Was bedeutet 420? Der Ursprung des Codes

Die Zahl 420 ist weltweit ein Symbol für Cannabis-Kultur. Ihre Entstehung geht auf eine Gruppe kalifornischer Schüler („The Waldos“) in den 1970ern zurück, die sich täglich um 16:20 Uhr (4:20 PM) trafen, um gemeinsam Cannabis zu konsumieren. Der Code „420“ wurde zum geheimen Signal unter Kiffern und entwickelte sich zum internationalen Feiertag der Cannabis-Community.

420 in Köln: Wie wird der Tag gefeiert?

Köln gehört zu den cannabis-freundlichsten Städten Deutschlands und begeht den 20. April (20.4.) mit besonderer Hingabe:

Traditionelle 420-Aktivitäten in Köln:

  • 16:20 Uhr Treffen im Rheinpark (diskretes Public Smoking)
  • Cannabis-Demos für Legalisierung (z.B. am Heumarkt)
  • Special Events in Headshops & CBD-Läden
  • Online Smoke-Sessions für medizinische Nutzer

Beliebte Locations:

OrtBesonderheitTipp
EhrenfeldAlternative SzeneAbends Livemusik in Lounges
SüdstadtStudenten-Hotspot420-Partys in WG-Kellern
Belgisches ViertelHigh-End HeadshopsGratis-Tests von Vaporizern

Rechtliche Situation 2024: Was ist erlaubt?

Seit der Teil-Legalisierung gilt in Köln:
Privater Konsum (ab 18 Jahren) entkriminalisiert
Besitz bis 25g wird nicht verfolgt
Öffentliches Rauchen kann noch Bußgelder bringen
Medizinische Nutzer dürfen überall konsumieren

Wichtig: Polizei kontrolliert am 20.4. verstärkt – diskret bleiben!

420-Deals in Kölner Shops

Viele Geschäfte bieten am 20.4. Specials:

  • 20% Rabatt auf CBD-Produkte
  • Gratis-Grinder bei Kauf über 50€
  • Limited Edibles (THC-frei)

Top-Adressen:

  1. Mary Jane Store (Neumarkt) – 420-Goodie-Bags
  2. Grüne Brise (Ehrenfeld) – Verkostungen
  3. Hanfhaus Köln – Workshops zur neuen Gesetzeslage

Kultur & Aktivismus: Mehr als nur Kiffen

Die Kölner 420-Bewegung setzt sich ein für:

  • Entstigmatisierung medizinischer Nutzer
  • Social-Equity-Programme für legale Anbauer
  • Jugendschutz-Aufklärung

DIY-420-Party: So feiern Sie sicher

  1. Lüftung checken (Rauchen in geschlossenen Räumen)
  2. Snacks vorbereiten (Munchies-Alarm!)
  3. Strain-Mix vermeiden (Wirkung kontrollieren)
  4. Taxi-Geld bereithalten (Kein Fahren unter Einfluss)

Zukunft: Wird 420 in Köln offiziell?

Mit der kommenden kompletten Legalisierung könnte der 20.4. bald:

  • Städtisch geduldete Events bekommen
  • Lizenzierte Verkaufsstände ermöglichen
  • Touristenattraktion werden (wie in Amsterdam)

FAQs zu 420 in Köln

Q: Wo genau trifft man sich um 16:20 Uhr?
A: Traditionell am Rheinpark-Biergarten, alternativ im Volksgarten.

Q: Gibt’s 2024 eine offizielle Demo?
A: Ja, organisiert vom Kölner Hanfverband (Start 15 Uhr am Ebertplatz).

Q: Dürfen Shops THC-Produkte verschenken?
A: Nein, aber CBD-Blüten mit <0,2% THC sind erlaubt.

Profi-Tipps für Erstteilnehmer

  • Wasser dabei haben (Cottonmouth vorbeugen)
  • Strain wählen: Sativa für Parties, Indica für Chillen
  • Dosis langsam steigern (besonders bei Edibles)

Wissenschaft: Warum wirkt Cannabis bei vielen um ~16:20 Uhr besser?

Studien zeigen:

  • Körpereigene Endocannabinoid-Produktion hat Nachmittags-Hoch
  • Müdigkeit nach Mittagstief wird ausgeglichen
  • Soziale Komponente: Gemeinsamer Konsum verstärkt Effekte

Alternative Feierformen

Für Nicht-Raucher:

  • 420-Yoga mit CBD-Ölen
  • Hanfkochkurse (Samstagsküche Köln)
  • Dokumentationsabende (Filmhaus Köln)

Historische 420-Meilensteine in Köln

  • 2005: Erste tolerierte 420-Treffen
  • 2018: Polizei löst Rheinpark-Versammlung auf
  • 2023: Erstmals offizielle Duldung durch Stadt

Fazit: 420 in Köln – zwischen Rebellion und Mainstream

Was als subkultureller Code begann, ist heute in Köln ein ambitionierter Aktionstag für Legalisierung und festes Event im Stadtkalender. Mit der neuen Gesetzeslage wandelt sich die 420-Kultur vom Protest zur etablierten Tradition – immer mit typisch kölscher Toleranz und Lebensfreude.

Wichtig: Dieser Artikel dient nur zur Information. Bitte halten Sie sich an geltende Gesetze und konsumieren Sie verantwortungsvoll. Die beste 420-Experience gelingt mit Wissen, Vorbereitung und Respekt vor Mitmenschen & Rechtslage.

THCP

THCP in Köln: Der neue Starkwirkende Cannabinoid-Trend

Was ist THCP? Eine wissenschaftliche Einordnung

THCP (Tetrahydrocannabiphorol) ist eines der neuesten und potentesten Cannabinoide, das 2019 von italienischen Forschern entdeckt wurde. Es ähnelt strukturell dem THC, bindet aber bis zu 30-mal stärker an die CB1-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems.

Wichtige Fakten zu THCP:

  • Potenz: Bis zu 10x stärker als normales Delta-9-THC
  • Natürliches Vorkommen: Nur in Spuren in bestimmten Cannabissorten
  • Synthetische Herstellung: Meist im Labor für kommerzielle Produkte
  • Wirkdauer: Deutlich länger als bei klassischem THC (4-8 Stunden)

Rechtliche Situation von THCP in Köln (2024)

Die Rechtslage zu THCP ist aktuell unklar und in einer Grauzone:

  • Keine explizite Erwähnung im Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
  • Analoge Regelung möglich: Könnte als „neue psychoaktive Substanz“ eingestuft werden
  • Aktuelle Praxis: Wird in Köln vereinzelt in CBD-Shops und online verkauft, aber mit Risiken

Wichtig: Die Rechtslage kann sich kurzfristig ändern – Käufer sollten sich vorab informieren!

Wirkung von THCP im Vergleich zu THC

EigenschaftTHCPTHC
Potenz5-10x stärkerStandard
WirkungseintrittSchneller (Vape)Normal
Wirkdauer4-8 Stunden2-4 Stunden
NebenwirkungenIntensiver (Angst, Schwindel möglich)Mildere Nebenwirkungen

Wo wird THCP in Köln angeboten?

1. Spezialisierte CBD- und Headshops

Einige Geschäfte in Köln haben THCP-Produkte im Sortiment:

  • CBD Cologne (Nähe Neumarkt) – THCP-Vape Pens
  • Hanfhaus Köln (Innenstadt) – THCP-Öle
  • Grüne Brise (Ehrenfeld) – THCP-Blüten (CBD mit THCP-Spray)

2. Online-Händler mit Lieferung nach Köln

Viele Shops bieten diskreten Versand an:

  • HHCLand.de
  • CannaTrust
  • Hempamed

3. Vape-Shops und Tabakläden

Einige spezialisierte Läden führen THCP-Vape-Kartuschen.

Welche THCP-Produkte gibt es?

  1. THCP-Vapes: E-Zigaretten mit THCP-Liquid
  2. THCP-Öle: Sublinguale Tinkturen
  3. THCP-Edibles: Gummibärchen, Schokolade
  4. THCP-Blüten: CBD-Hanf mit THCP-Beschichtung

Sicherheit und Risiken von THCP

Da THCP noch wenig erforscht ist, sollten Nutzer vorsichtig sein:

  • Stärkere psychoaktive Wirkung: Schnelle Überdosierung möglich
  • Unklare Langzeitfolgen: Noch keine Studien verfügbar
  • Rechtliche Unsicherheit: Keine Garantie auf Legalität

Tipps für sicheren Konsum:
Microdosing: Mit kleinen Mengen beginnen (1-2 mg)
Nicht alleine konsumieren (falls Nebenwirkungen auftreten)
Kein Mischkonsum mit Alkohol oder anderen Drogen

THCP vs. HHC vs. THC: Was ist der Unterschied?

CannabinoidPotenzLegalitätWirkung
THCP5-10x THCGrauzoneExtrem stark, lange Wirkung
HHC70-80% THCGrauzoneMildere Euphorie
THCStandardIllegal*Klassischer Rausch

*Medizinisches THC mit Rezept legal

Zukunft von THCP in Köln

Experten erwarten:

  • Mehr Forschung zu Wirkung und Sicherheit
  • Regulierung durch den Gesetzgeber (mögliches Verbot oder Freigabe)
  • Innovative Produkte wie THCP-Patchen für medizinische Anwendung

Fazit: THCP – ein Game Changer mit Risiken?

THCP ist das potenteste natürliche Cannabinoid, das bisher entdeckt wurde. In Köln wird es bereits in einigen Shops und online angeboten, doch die Rechtslage bleibt unsicher. Wer THCP ausprobieren möchte, sollte extrem vorsichtig dosieren und sich über mögliche Risiken informieren.

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Rechts- oder Konsumempfehlung dar. Die Rechtslage kann sich täglich ändern – informieren Sie sich vor dem Kauf bei offiziellen Stellen.

BLUNT

Blunts in Köln: Tradition, Kultur & Tipps zum Drehen

Was ist ein Blunt? Definition & Ursprung

Ein Blunt ist eine Cannabis-Zigarette, die in einer ausgehöhlten Tabakblatt-Umhüllung (meist aus Zigarren oder Cigarillos) gedreht wird. Im Gegensatz zu Joints (Papes) verleiht das Tabakblatt dem Rauch einen würzigen, schweren Geschmack und sorgt für eine langsamere Verbrennung.

Woher kommt die Blunt-Kultur?

  • Ursprung: 1980er Jahre in New York (Hip-Hop-Szene)
  • Verbreitung: Durch Rap-Musik weltweit populär geworden
  • Kölner Szene: Seit den 2000ern in der Urban- und Studentenkultur verankert

Blunt vs. Joint: Was ist der Unterschied?

MerkmalBluntJoint
HülleTabakblatt (z. B. Backwoods)Dünnes Papier (OCB, RAW)
GeschmackWürzig, schwerNeutral, leicht
VerbrennungLangsamerSchneller
NikotinEnthalten (Tabakblatt)Kein Nikotin (optional)

Wo bekommt man Blunt-Wraps in Köln?

1. Headshops & Tabakläden

Köln hat mehrere Läden mit großer Blunt-Auswahl:

  • Mary Jane Store (Neumarkt) – Große Auswahl an Backwoods & Games
  • Smoketown (Belgisches Viertel) – Exotische Sorten wie Honey Berry
  • Tabak & Wein (Ehrenfeld) – Günstige Cigarillos zum Ausrollen

2. Online-Shops (Lieferung nach Köln)

  • Amazon (Backwoods, Juicy Jays)
  • Headshop24 (Internationale Sorten)

3. Kioske & Spätis

Einige Kölner Spätis führen Phillies Blunts oder Dutch Masters.


Wie dreht man den perfekten Blunt? (Anleitung)

1. Materialien besorgen

Blunt Wrap (z. B. Backwoods, Game)
Cannabis (fein gemahlen)
BIC-Feuerzeug
Schere oder Cuttermesser

2. Blunt vorbereiten

  • Aufschneiden: Vorsichtig längs öffnen
  • Tabak entfernen (optional, für reinen Cannabis-Genuss)
  • Anfeuchten: Mit Speichel oder leichtem Wasser andämpfen

3. Füllen & Rollen

  • Gleichmäßig befüllen (nicht zu fest!)
  • Enden verdrehen für bessere Verbrennung
  • Mit Feuerzeug versiegeln (kurz abflammen)

Profi-Tipp: Ein paar Tropfen Honig oder Aromaöl auf den Wrap geben für besonderen Geschmack!


Beliebte Blunt-Sorten in Köln

MarkeGeschmackBesonderheit
BackwoodsHoney Berry, Russian CreamRustikales Blatt
GamesBlue, GreenGlattes Mundstück
Swisher SweetsGrape, TropicalSüßlicher Rauch

Wo raucht man Blunts in Köln? (Tipps)

1. Rheinpark (offene Plätze)

  • Beliebt bei Sonnenuntergang
  • Vorsicht: Kein offenes Feuer in trockenen Monaten

2. Privatpartys & Lounges

  • WG-Partys in der Südstadt
  • Rauchfreundliche Bars (z. B. „Treibstoff“ in Ehrenfeld)

3. Cannabis Social Clubs (bald legal?)

  • Ab 2024 mögliche dedizierte Konsumzonen

Rechtliche Lage: Darf man Blunts in Köln rauchen?

  • Tabakblatt: Legal, aber Cannabis-Inhalt unterliegt den THC-Regeln
  • Öffentliches Rauchen: Theoretisch Bußgeld möglich, in Parks oft toleriert
  • Fahrverbot: Kein Konsum vor dem Autofahren!

Blunt-Kultur in Köln: Events & Szene

  • Jährliches „Blunt Rolling Contest“ (Headshop-Events)
  • Rap-Konzerte mit Blunt-Pausen (z. B. im Gebäude 9)
  • 420-Treffen (20. April) am Rhein

FAQs zu Blunts in Köln

1. Machen Blunts schneller high als Joints?

Ja, durch das Nikotin wirkt das THC oft intensiver.

2. Kann man Blunt-Wraps wiederverwenden?

Nein, sie verbrennen komplett.

3. Welche Alternative gibt es für Nicht-Tabakraucher?

Hemp Wraps (Hanfblätter) oder CBD-Blunts.


Fazit: Blunts in Köln – mehr als nur Rauchen

Blunts sind in Köln kulturell verankert – ob beim Chillen am Rhein, auf Partys oder als kulinarisches Erlebnis mit speziellen Aromen. Dank der neuen Cannabis-Gesetze könnte die Blunt-Szene bald noch offener werden.

Wichtig:
Legal bleiben (THC-Regeln beachten)
Verantwortungsvoll konsumieren
Respekt vor Nichtrauchern

Sie wollen Blunts ausprobieren? Besuchen Sie einen Kölner Headshop oder lernen Sie das Rollen in Workshops!


Hinweis: Dieser Artikel dient nur der Information. Bitte halten Sie sich an geltende Gesetze und konsumieren Sie verantwortungsvoll.

Viele Shops bieten diskreten Versand an: